Lesetipps

Lesetipp: Sei wild, mein Kind!

Der Inhalt dieses Kinderbuchs wäre vergleichsweise schnell erzählt. Die Gründe, warum Kinder solche Bücher brauchen, indes nicht. Der irischen Schriftstellerin Olivia Hope (der Nachname scheint Programm) gelingt mit diesen 32 Seiten, was anderen Autorinnen und Autoren selbst auf hunderten von Seiten selten glückt: Ermutigung. Hier haben wir es mit ihrer schönsten Form zu tun: der Ermutigung zum Kind-Sein: „Such, wo du willst,nach deinem Platz.Seit laut und lustig,mach Rabatz!“ In geschmeidigen

Weiterlesen
Texte

Ein Kleidungsstück aus meiner Kindheit

Ich erinnere mich an ein Kleidungsstück aus meiner Kindheit, bei dem das Wichtigste war, dass es kein Kleid war, sondern ein Stück. Ein Stück Stoff, das als meine Lieblingsbluse begonnen hatte und dann als Taschenfutter einer von Mama genähten Kordhose weitermachen durfte. Wir sprechen von einem rot-weiß-karierten Muster, einem dünnen, verzeihenden Stoff, der sich so viel kindgerechter anfühlte als die vielen anderen Kleidungsstücke, die ich von meinen größeren Geschwistern vermacht

Weiterlesen
Beim Lernen

Die Macht der Kindheit, das Machen der Kreativität

Derzeit lese ich in diesem Buch. Mal ein paar Seiten, mal ein paar Stunden. Daraus wurde das Ansinnen, Euch davon zu erzählen und eine Verbindung herzustellen zwischen unserer Kindheit und Kreativität. Diese Verbindung heißt Spielen. Bezeichenderweise sprechen wir im Deutschen gerne vom “Musik machen“, während es im Englischen “playing music” heißt. Immerhin: Wir spielen Instrumente. Spielen und Kreativität, ich wiederhole mich da gerne, wohnen in derselben Nachbarschaft. Auch in dieser

Weiterlesen