(Wie) Kann Sinn führen?

Vor einigen Jahren wurde ich im Zusammenhang mit einer Veranstaltung, die der Frage "(Wie) Kann Sinn führen?" nachging, für einen Workshop gebucht. Dafür entwickelte ich eine Übung, die ich seitdem regelmäßig einsetze, beispielsweise wenn ich mit den Studierenden an der Hochschule arbeite. Auch in Workshops mit Führungskräften (z....

Die Macht der Kindheit, das Machen der Kreativität


Derzeit lese ich in diesem Buch. Mal ein paar Seiten, mal ein paar Stunden.

Daraus wurde das Ansinnen, Euch...

Gefühlsskizzen

In meinem Text Brauchen wir vielleicht den Begriff “schopfen”? ging es um unsere kreative Einstellung – worin sie besteht und welchen Unterschied sie macht. Es wurde dabei auch deutlich: Am Fühlen kommen wir nicht vorbei.

Dazu passend...

Meermoment

(2022)

Das Auge wird gelüftet und der Rest von mir verstummt
Was eben noch zu laut war, hat fürs erste ausgebrummt
Das Rauschen hat den Kopf verlassen. Meer, mach du das mal!
Ihr Sandkörner und Wellen, welches Wohl an Überzahl!

Den Sorgen und...

Stets in diesem Moment

(im Libanon, 2016)

Der Horizont gibt sein letztes Lila Preis
So schließt sich am Abend auch dieser Kreis
Die Weite des Meeres wie offene Türen
Aus mir entweicht Schweres. Ich lass mich verführen
von den Düften, den Farben, dem Glitzern, den Klängen
Dem Chaos, den Enden, den Neuanfängen
So...

Umkehren

(2021)

Dieser Widerstand
Kräfte zehrend
wenn du
nicht selbst bist

Du kannst umkehren
was dir nicht bekommt
Du bekommst immer
eine nächste Gelegenheit
dich zu verwandeln
und alles andere
um dich

Um dich
einzulassen
auf den inneren Schub
der sich nie
nach vorne drängt
und doch immer
vorwärts...