Beim Lernen

Kreativität für die Zuversicht, Zuversicht für die Kreativität

Die Frage nach der Zuversicht hat mich in den letzten Tagen begleitet. Die Antwort, die ich Gisela Steinhauer dazu in den „Sonntagsfragen“ in der vergangenen Woche gegeben habe, ging in Ordnung (☛ zur Sendung). Aus Sicht der Kreativschaffenden würde ich sie heute allerdings um diese zwei Aspekte erweitern:

Weiterlesen
Beim Lernen

Brauchen wir vielleicht den Begriff “schopfen”?

Von einer Kreativtum-Abonnentin aus der Schweiz kam die Anregung zu diesem Thema: Opfer von Umständen oder eigenverantwortliche, kreative Akteurinnnen und Akteure – welche innere Einstellung macht den Unterschied? Wobei sie in ihrer E-Mail genau genommen von Haltung und nicht von Einstellung sprach.  Dass ich mich heute für das Wort Einstellung entscheide, hat damit zu tun, dass ich in diesem Newsletter auf etwas blicken möchte, das nicht einfach da ist wie

Weiterlesen
Beim Lernen

Weil das Leben gar nicht nicht kreativ sein kann

Die Hälfte dieser Woche habe ich in Holland am Meer verbracht. Zum Los- und Durchpusten-Lassen. Dabei habe ich wie so ziemlich immer, wenn ich in der Natur unterwegs bin, Strukturen bestaunt. Einmalige, vergängliche Kunstwerke. Offenbar kann die Natur gar nicht nicht schöpferisch sein kann, und kreiert, einfach, weil es geht. Und was mich so beeindruckt: Sie umschließt dabei die Vergänglichkeit. Als seien die beiden Tanzpartnerinnen oder Tanzpartner. Während ich so

Weiterlesen
Beim Lernen

Die Macht der Kindheit, das Machen der Kreativität

Derzeit lese ich in diesem Buch. Mal ein paar Seiten, mal ein paar Stunden. Daraus wurde das Ansinnen, Euch davon zu erzählen und eine Verbindung herzustellen zwischen unserer Kindheit und Kreativität. Diese Verbindung heißt Spielen. Bezeichenderweise sprechen wir im Deutschen gerne vom “Musik machen“, während es im Englischen “playing music” heißt. Immerhin: Wir spielen Instrumente. Spielen und Kreativität, ich wiederhole mich da gerne, wohnen in derselben Nachbarschaft. Auch in dieser

Weiterlesen